Die Chöre der Liedertafel Keilberg laden alle Einwohner Bessenbachs und Umgebung herzlich ein zur Serenade in der Keilberger Kirche St. Georg am 12.Februar 2023, Beginn 17.00 Uhr.
Kinder- und Jugendchor, Soundaround, gemischter Chor und Männerchor bieten Ihnen ein ansprechendes Programm von fröhlichen und besinnlichen Liedern, Gospel, traditionellen Spirituales und – wie sollte es anders sein –
„Cantate Domino“ – singet dem Herrn.
Der Eintritt ist frei – Spenden werden gerne entgegengenommen.
Chorproben finden im Vereinsheim in Keilberg, Haupstr. 34, statt.
Für alle "Neuen" und Interessenten:
Probenraum im Neubau, Eingang erste Glastüre.
Einfahrt zu den Parkplätzen neben der Bushaltestelle.
Jugendchor TonArt, Mittwoch, 25.01.2023, Beginn 17.45 Uhr
Soundaround, Mittwoch, 25.01.2023, Beginn 19.30 Uhr
anschl. gemütliches Beisammensein mit Vesper
N E U N E U Die pieptones sind da! N E U N E U N E U
Singen mit Spiel und Spaß für Kinder von 3 - 5 Jahren mit Annika und Kati
Freitag, 27.01.2023 um 15.00 Uhr im Vereinsheim in Keilberg
Kinderchor TonArtkids, Freitag, 27.01.2023, Beginn 16.00 Uhr
Gemischter Chor, Freitag, 27.01.2023, Chorprobe Beginn 17.00 Uhr
Männerchor, Montag, 06.02.2023 um 19.30 Uhr
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen zu den nächsten Chorproben!
Achtet bitte immer auf die WhatsApp-Gruppen und unseren neuen virtuellen "Klubraum"
Kati und Annika konnten heute, am 20. Januar 2023, 13 Kinder mit ihren Mamas und einen Papa begrüßen.
In der ersten Vorstellungsrunde sagten die Kinder erstmal teils schüchtern, im 2. Anlauf dann schon selbstbewusster, ihren Namen. Kati konnte die Kinder ganz toll animieren, bei den ersten Aufwärmübungen mitzumachen. Erst den Körper, dann die Stimme aufgewärmt, und los gings mit dem ersten gemeinsamen Lied "Auf der Mauer, auf der Lauer liegt die kleine Wanze". Die Begeisterung der Kinder wuchs mit jeder Strophe. Dann kam die Frage: "Was ist denn dein Lieblingslied?" So wurde "In the Jungle", "Die Weihnachtsbäckerei", auch "Alle meine Entchen" und "Dornröschen" aufgezählt. Dann stellte Kati den Refrain von "Die Affen rasen durch den Wald" vor. Etliche Kinder kannten diesen und sangen laut mit. Ein Kind sang sogar die erste Strophe alleine vor, dann stimmten alle anderen lautstark mit dem Refrain ein. Dieses Lied wollen sie nun jedes mal singen, bis alle Kinder das Lied komplett singen können. Ich bin sicher, das dauert gar nicht so lange, so begeistert wie die Kleinen mitgemacht haben!
Zum Abschluss durfte jedes Kind in die Naschkiste greifen und die Kinderaugen strahlten!
Wir freuen uns auf die nächste Sing- und Spielstunde mit euch!
Winterwanderung Liedertafel 29.12.2022
Am 29.12. starteten 25 wanderfreudige Sängerinnen und Sänger nach zweijähriger Abstinenz frohgelaunt und pünktlich um 9.00 Uhr endlich wieder ihre traditionelle Winterwanderung.
Mit dem Bus ging`s nach Rothenbuch, wo Marion in ihrer alten Heimat zusammen mit ihrem Ehemann Theo die Führung übernahmen. Über den Panoramarundweg mit herrlichen Blicken auf das Spessartdorf Rothenbuch führte die Tour über leicht hügeliges Gelände oberhalb der Ortschaft durch Wald und Wiesen. Der Wettergott hat mitgespielt und einige Sängerinnen hatten erfreulicherweise Plätzchen und auch geistige Getränke in ihren Rucksäcken dabei, was die sowieso schon gute Stimmung nochmal verbesserte.
Als kleines Dankeschön nach oben wurde an einem Bildstock ein Marienlied gesungen.
Nach ca. 3 Stunden und über 10 km langer Wanderung ging es wieder runter ins Dorf zur wohlverdienten Einkehr in das Gasthaus zum Löwen, wo bei Speis und Trank, sowie einigen Liedern die Zeit bis zur Heimfahrt wie im Flug verging.
Auf jeden Fall ein rundum gelungener Ausflug!
Lakefleischessen am 30.12.2022
Unser letztes Event zum Jahresende ist immer unser Lakefleischessen auf dem Grillplatz in Keilberg. Corona- und wetterbedingt mussten wir 2 Jahre pausieren bzw. auf eine andere Lokalität ausweichen, sodass wir in diesem Jahr erstmalig den von der Gemeinde neu hergerichteten Grillplatz mit der wunderschönen Holzhütte nutzen konnten. 48 Sängerinnen und Sänger hatten sich angemeldet. Pünktlich um 12 Uhr konnten wir das leckere Fleisch genießen. Dazu gab es Brot, diverse Getränke unter anderem auch roten und weißen Glühwein. Auch ließen wir uns die mitgebrachten Plätzchen, Christstollen, Kuchen und Schnäpschen munden. Nach dem Essen setzten wir uns rund um das Feuer und schmetterten das eine oder andere Liedchen. Zum Schluss gab es zu unserer Überraschung noch frisch zubereitete Spiegeleier und Röstbrot mit Trüffelbutter ... ein Genuss. Als es dann so um ca. 16 Uhr zu regnen begann, wurde die Feier kurzum in die neue Grillhütte verlegt, eine tolle Sache.
So wurde das alte Jahr in froher Runde verabschiedet, freuen wir uns auf das „Neue“.
Ob Ausflug oder Lakefleischessen, ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren und alle Helfer, die uns diese schönen, gemeinsamen Stunden ermöglicht haben!
Freitag, 27.01.2023
Alle Sängerinnen und Sänger, denen es möglich ist, treffen sich um 13.45 Uhr im Ignaz-Klug-Haus zum Einsingen, Gottesdienst 14.30 Uhr mit anschl. Beisetzung
Wir gehen dann gemeinsam in das Vereinsheim zum Kaffee trinken und proben bereits um 17.00 Uhr.
Samstag, 28.01.2023
Der gemischte Chor singt bei "Cantiamo Eisenbach" beim Liederabend "Über den Wolken" in Eisenbach.
Wir fahren mit dem Bus, Abfahrt 17.00 Uhr am Vereinsheim.
Samstag, 04.02.2023, Sonderproben für Kirchenkonzert im Vereinsheim
Soundaround 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Gemischter Chor 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Bitte die Hinweise in WhatsApp und unseren neuen virtuellen „Klubraum“ beachten!